Sehr geehrter Herr Nell
Herzlichen Dank für Ihre Kommentare bzw. Fragestellungen.
Ich bin mit Ihnen einig, dass es extrem schwierig ist, die Bedarfsentwicklung im stationären wie im ambulanten Bereich genau vorauszusagen, geschweigen dann das passende Angebot danach zu steuern. Umso wichtiger ist es, die Finanzierung der Pflegeleistungen möglichst unabhängig vom Leistungserbringer – also ob ambulant oder stationär, ob privat-rechtlich oder öffentlich-rechtlich organisiert – zu regeln. Nur so kann das Angebot flexible auf Nachfragenveränderungen reagieren.
Zur Frage des Skill- und Gradmix: Diese werden in dieser einfachen Darstellung nicht berücksichtigt. Auch die durchschnittliche Pflegeintensität der Pensionäre übrigens nicht. Wenn eine solche „Kalibrierung“ zwar einzelne Punkte leicht verschieben würde, würde sich jedoch das Gesamtbild nicht signifikant verändern.