Quantcast
Channel: Kommentare zu: Ambulante Pflege ist nicht immer günstiger als stationäre
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Von: Herbert Nell, freiberuflicher Pflegeanbieter im Homecarebereich

$
0
0

Sehr geehrter Herr Dr. Cosandey

Mit Ihrer Erkenntnis auf Grund der ermittelte Daten bin ich mit Ihnen einig. Das Ausspielen von ambulant gegen stationär war und ist ohnehin nicht sinnvoll, weil die individuell unterschiedlichen Situationen auch in der Vergangenheit die Abwägung erforderte, was sinnvoll und besser finanzierbar war, und dies von Fall zu Fall. Meist ergab sich die Entscheidung fast automatisch, wenn der Pflegeaufwand zu Hause ein bestimmtes Ausmass überschritt, aus welchen Gründen auch immer. Die Krankenversicherung greift hier bekanntlich regulierend ein.

Die Planung, wieviele Heimpflegeplätze und wieviele Spitexangebote es in Zukunft geben soll, erscheint mir aber sehr schwierig. Das Argument, dass Angebote auch Nachfragen schaffen, könnte auch auf die ärztliche Versorgungsdichte angewendet werden, mit dem Unterschied, dass sich dort niemand getraut, eine solche Frage zu stellen.
Ich bin selber gegen eine verordnete Regulierung, schliesslich sind wir in einer freien Marktwirtschaft und haben noch nicht alle Möglichkeiten und Begebenheiten in Ihrer Fragestellung miteinbezogen.
Zu Ihren Feststellungen bezüglich der Unterschiede in den Kantonen stelle ich Ihnen die Frage , wieweit Sie den Skill- und Gradmix in den Spitexorganisationen mit einbezogen haben. Hier wird bekanntlich auch mit unterschiedlichen Masstäben und Vorstellungen gearbeitet. Auch die Unterschiede in Bezug auf die Anforderungen an die Ausbildungsniveaus sind zu berücksichtigen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6